Übung zur Datenvisualisierung
In dieser Übung erstellt ihr unterschiedliche Visualisierungen mit R und ggplot2.
Last updated
Was this helpful?
In dieser Übung erstellt ihr unterschiedliche Visualisierungen mit R und ggplot2.
Last updated
Was this helpful?
Für diesen Teil der Übungsaufgabe verwenden wir den . Ladet euch den aktuellen Tagesstand des Datensatzes in einen Tibble und versucht, geeignete Visualisierungen für die folgenden Fragen zu erstellen.
Visualisiert den Verlauf der neuen Impfungen in Deutschland seit dem 01.01.2021
Erstellt eine Visualisierung, die die Summe der wöchentlichen Neuinfektionen für Deutschland seit Beginn der Pandemie darstellt.
Für diesen Teil der Übungsaufgabe benötigen wir den . Ladet euch die Daten auf euren Computer herunter und importiert ihn als Tibble.
Erstellt eine Visualisierung, um schnell die Proportionen bei der Nennung von Studiengängen vergleichen zu können.
Visualisiert die absoluten Häufigkeiten der Nennungen zur Frage 1.
Für den dritten Teil dieser Übungsaufgabe verwenden wir den .
Erstellt eine geeignete Visualisierung für die Verteilung des Proteingehalts aller Produkte.
Erstellt eine geeignete Visualisierung für die Verteilung des Fettgehalts der Produkte in den Produktkategorien "Tiefkühl", "Frische und Kühlung" sowie "Süßes und Salziges". In der Visualisierung sollen die Verteilungen für dir drei Kategorien getrennt betrachtet werden können.
Im letzten Teil der Übungsaufgabe greifen wir erneut auf den zurück.
Überprüft visuell, ob es einen Zusammenhang zwischen dem GDP und der Lebenserwartung eines Landes gibt.